Kulturbaustelle 2013

Latest

Ab 21.Mai 2020- Sommerausstellung im Stall- (die letzte) und: „Der Koffer“-eine Kunstaktion der Künstlerinnengruppe KX07

Große Veranstaltungen fallen noch immer aus, meine Sommergalerie in privatem Rahmen aber pflege ich noch eine Saison mit Hingabe…Es ist das letzte Jahr an diesem Ort, mit dem ich in mehr als zwei Jahrzehnten verwachsen bin.

die Kuh bleibt draußen
Menschenbild- Puzzle

Nach Vereinbarung mache ich gern für Einzelne Besucher die Türen auf.

Häppchen, Gesang, Lesung und die Freude an Rudelbildung verschieben wir auf ein anderes Mal an einem anderen schönen Ort!

Fotos oben: AnnaMaria Schlemmer= AnnaFabuli (Schattenspielerin u. Freundin)

In einem Bild wohnen- KulturBaustelle im Frühling

Der Wunderpunkt Oldendorf 9 muß umziehen, es ist noch ungewiss, wo es weitergeht, die KulturBaustelle packt die Koffer…

Ein Herz für einen Wunderpunkt.

Dieser besondere Frühling entlockt uns besondere Möglichkeiten- die Ausstellungen fallen aus, ich packe Koffer und biete erstmals auf dieser Seite eine Galerie mit Bildern zum Stöbern an.

Das sind alles Bilder aus vergangenen Jahren, so packe ich die erste Bilderkiste.

Leben am WunderPunkt- auch nach 21 Jahren ein Wunder, jeden Tag.

Ich liebe das Schreiben und die Kommunikation-Darum habe ich Briefpapier gedruckt (Linolschnitt) und Postkarten und immer mal wieder auch Kunstpostkarten drucken lassen. Es ist so eine Freude eine echte Karte in den Briefkasten zu bekommen!

Nun gibt es keine Möglichkeit mehr für euch, in der Ausstellung diese Kleinigkeiten zu erwerben. …es sei denn ich schicke euch einen Stapel Karten oder Briefpapier mit der Post!!

Volle Kraft voraus!

Coronaphase- (Keine) Langeweile in der KulturBaustelle

Kreativität macht glücklich.

Dieses Motto begleitet alles Tun in der KulturBaustelle.

Menschen dicht beieinander

Natürlich ist es zur Zeit der Kontaktbeschränkungen nicht möglich, ein leibhaftiges Ausstellungsevent oder Workshops und Lesungen zu veranstalten, da die Menschen rund um den Globus zur Vereinzelung aufgerufen werden. Das widerspricht dem menschlichen Naturel zunächst (der Mensch ist eben gern ein Herdentier), letztlich brauchen wir aber auch die Möglichkeit zu Innenschau und „Langeweile“.

Über Langeweile wird in diesen Tagen viel geklagt.

Es gibt viele Anregungen, wie es möglich ist, sie zu vertreiben. Ich möchte hier einen kleinen Impuls für eine andere Sicht aussenden-

Wenn wir unsere Langeweile freudig und neugierig begrüßen, findet sich eventuell auf dieser freien weiten Spielwiese ein beeindruckender Schatz, ein Ideen-Brunnen- aus dem wir ohne Ende schöpfen können!

Ein Weg zum Schatz findet sich über Betrachtung- Wie schön ist das denn!– Das kann die Landschaft sein, ein Foto, eine Muschel, ein Zweig in der Vase- oder anderes. Empfehlung also von der KulturBaustelle: Versenkung in den Anblick von etwas Schönem.

Manchmal sind es auch zwei Dinge, die nicht zueinander passen, die aber doch einen faszinierenden Dialog führen- also Versenkung in die Frage, was genau ist faszinierend?

Es gibt sicherlich so viele Wege, wie es Menschen gibt!

Jetzt wünsche ich ganz inspirierte Ostertage, draußen wirds immer schöner, und wir haben Zeit, anzuschauen und wahrzunehmen! Bleibt schön gesund und geht zum Brunnen, wann immer das Portal der Langeweile es erlaubt.

Die KulturBaustelle wünscht allen kreativen Geistern einen guten Start in das neue Jahr!

Möge 2020 erfüllt sein mit Freude und Musenküssen, Gesundheit und Farben.

Türchen 23

Türchen 22

Türchen 21

Das 20. Türchen

Türchen Nr. 19